„Da Corona für alle etwas Neues ist, werden viele erst durch eine solche Krise mit ihrer Verletzlichkeit konfrontiert.“
„Gerade weil das intime Thema Krankheit omnipräsent ist.“
„Und nicht allen gelingt es, eine gute Balance zwischen gebotenen Sachinformationen und der Erkenntnis herzustellen.“
„Also lieber mal den Mund zu halten?“
„Kann gewiss nicht schaden, es ist eine Lernsituation, die Corona alle wirft.“
„Eben, denn so wie das Spiel mit falschen Karten selbst im Leistungssport gang und gäbe ist, kann es gerade auch in der Berufswelt dazu kommen, dass man nach einer Phase der „Schwäche“ einsehen muss, dass man damit vielleicht schon viele Chancen auf eine baldige Beförderung verspielt hat.“
www.derStandortbeobachter.de/sitemap/
„Dass viele in dieser Situation mehrfach belastet scheinen, ist keine persönliche Schwäche, sondern der besonderen Lebenssituation durch Corona geschuldet.“
„Das heißt, auch in schwierigen Zeiten enthüllt sich nicht direkt, wer integer ist…..“
„und bei wem es nur zum Schön-Wetter-Matrosen reicht.“
„Auch muss die Wahrnehmung der Hartgesottenen nicht stimmen, dass nur die Weicheiner daheim bleiben.“
„Wie auch immer: Auf einmal erlebt man sogar ehemalige Klassenkameraden von ganzen anderen Seiten.“
„Es kann also auch neu gemischt und austariert werden.“
https://www.bod.de/buchshop/back-to-hanau-joerg-becker-9783839126158