„Besteht die Gefahr einer kulturellen Entwurzelung?“
„Manche argwöhnen, dass Deutschland über den Pisa-Druck auf Bildungssysteme und dezentralisierte Schulsysteme die Gefahr einer kulturellen Entwurzelung drohen könne.“
„Man mag Ranglisten ja nun mögen oder nicht. Man muss sich mit ihrer Existenz abfinden.“
„Somit wohl auch damit, dass sie oft nicht nur Diskussions-, sondern auch als Entscheidungsgrundlage zur Anwendung kommen?“
„Je intensiver Schulen sich damit befassen und ihre eigene Position nachvollziehbar bestimmen können, desto stärker können sie gegebenenfalls auch für ihre eigenen Ziele und Vorstellungen argumentieren.“
„Die neue Generation der hochqualifizierten Berufseinsteiger ist jedenfalls davon überzeugt, dass Geld nicht alles ist.“
„?“
„Traumstellen für den heutigen Studenten sollen vor allem finanzielle Sicherheit, Projekte mit Spaß und eine enge Verbindung mit Freunden und Familie als Rettungsanker für den Alltag garantieren.“
Für die Berechnung eines speziellen Bildungsmonitors werden keine eigenen Studien gemacht, sondern vorhandene Statistiken ausgewertet. Zum Beispiel: die Ergebnisse der Länder bei den Pisa- und Iglu-Studien, die Leistungen von Mittelstufen- und Grundschülern in den Bundesländern vergleichen. Verschiedene weitere Zahlen fließen in die Auswertung ein: die Höhe von Investitionen in das Bildungssystem genauso wie die Altersstruktur der Lehrer, die Fortbildungsquote Berufstätiger, die Zahl der Schulabbrecher, die Anzahl derer, die an Universitäten promoviert werden.
„ Spezialisten sind über eine standardisierte Ausbildung jedoch kaum noch heranzuziehen.“
„?“
„Das Konzept hierfür heißt flexible Handlungskompetenz“
„?“
„Mit herkömmlicher Wissensvermittlung hat dieses Lernen nur noch wenig zu tun.“
„?“
„Vortragender Unterricht wird immer seltener.“
„Das heißt, man muss sich einen zunehmenden Teil seines Wissens selber aneignen?“
„Richtig, und das Bildungswissen muss sich dabei verstärkt am direkten Bezug zur Praxis orientieren.“
Coaching-Szenen eines agilen Übergangs
Auf Schulwelt folgt Arbeitswelt plus Restwelt
https://www.bod.de/buchshop/coaching-szenen-eines-agilen-uebergangs-joerg-becker-9783734727443
Diplomkaufmann Jörg Becker
Executive Coaching
Autor zahlreicher Publikationen
Langjähriger Senior Manager in internationalen Management Beratungen
Inhaber Denkstudio für strategisches Wissensmanagement