„Wir wissen mehr als wir je wussten.“
„Und wenn wir etwas nicht wissen, glauben wir, dass wir die Antwort bestimmt im Internet finden werden.“
„Trotzdem aber werden wir das Gefühl nicht los, dass immer weniger Menschen noch verstehen, wie die Dinge zusammenhängen.“
„?“
„Täglich erleben wir doch dieses kognitive Paradox.“
„?“
„Je mehr Informationen wir haben desto weniger verstehen wir.“
„Dieses Problem stellt sich nicht nur in alltäglichen Lebenssituationen.“
„Sondern ebenso für intellektuelle Problemstellungen und Analysen.“
„Ja, das allgemeine Unbehagen betrifft grundsätzlich die Autonomie und Handlungsfähigkeit des Menschen.“
„Man will eben die gefühlte Ohnmacht mit immer mehr Wissen bekämpfen.“
„Also die Dunkelheit mit Licht?“
„Wobei Dunkelheit durchaus kein Synonym für Unwissen sein muss.“
„?“
„Wenn das Wissen, die totale Transparenz, die Durchschaubarkeit der Welt ist, kann die Dunkelheit vielleicht auch ein Ort der Freiheit sein.“
„?“
„Nur wenn wir akzeptieren, nichts mehr erkennen zu können, können wir uns neu orientieren.“
„Durch diese Veränderung der Perspektive lassen sich wenigstens die Umrisse der Probleme erkennen.“
„Welche durch moderne Technologien verstärkt und vor allem verschleiert werden?“
So wichtig es ist, die Prozesse zu untersuchen, die innerhalb der Black Box im Herzen einer technisierten Gesellschaft ablaufen, die Architektur der Software und die Infrastruktur der Hardware, so kurzsichtig ist es, sich auf die immanenten Schwachstellen und Fehler zu konzentrieren.
Nur weil wir nicht alles verstehen, dürfen wir nicht aufhören zu denken: die Fähigkeit zu denken, ohne zu behaupten oder sogar zu versuchen, etwas komplett zu verstehen, ist der Schlüssel zum Überleben im neuen Dark Age.
Es geht nicht um Formeln oder Codes, aus denen Algorithmen gemacht sind, sondern um die Prämissen, die ihnen im Blut stecken. Um die Erfahrungen, Vorurteile und Interessen.
Um alle Daten, aus denen ein Gefängnis der Vergangenheit errichtet würde, wenn man sich die Zukunft nur noch als Hochrechnung der herrschenden Verhältnisse vorstellen könnte.
BUSINESS COACHING –
Decision Support mit Ansage
https://www.bod.de/buchshop/business-coaching-joerg-becker-9783739223452
Diplomkaufmann Jörg Becker
Executive Coaching
Autor zahlreicher Publikationen
Langjähriger Senior Manager in internationalen Management Beratungen
Inhaber Denkstudio für
strategisches Wissensmanagement