Zyklische Stellenangebote werden dem jeweiligen konjunkturellen Umfeld entsprechend auf- und abgebaut. Dagegen folgt der strukturelle Stellenmarkt insbesondere im Bereich hochqualifizierter Fachkräfte seinen eigenen Regeln, die eine augenblickliche wirtschaftliche Lage auch überlagern können. Hier sind vermehrt Kreativität, Professionalität und stellen- bzw. unternehmensspezifische Bewerbungsstrategien gefordert.
„Für die Zusammenstellung eines tragfähigen Gerüsts aus Bewerberfaktoren können verschiedene Wege und Quellen genutzt werden.“
„?“
„Erste Ausgangsbasis dürfte zunächst der eigene Erfahrungshorizont des Bewerbers sein.“
„Klar, er kennt ja sich und seine Situation wohl am besten.“
„In jedem Fall aber ist jedes Bewerbungsgespräch, auch wenn es erfolglos war, eine Fundgrube für zukünftig verwertbare Erkenntnisse.“
„Voraussetzung hierbei ist aber auch eine detaillierte Auswertung und Nachanalyse durch den Bewerber selbst.“
„Jeder Bewerber dürfte im Rahmen seiner Stellensuche ja auch bereits auf eine Reihe von immer wieder auftauchenden Faktoren gestoßen sein.“
„Bewerberfaktoren werden zudem immer wieder in einer Vielzahl unterschiedlicher Veröffentlichungen angesprochen, analysiert und diskutiert.“
„Professionelle Informationsquellen wären natürlich auch Personalberater und deren Checklisten.“
„Im Sinn eines proaktiven Eigenvermarktungskonzeptes könnte ein Bewerber auch selbst handeln, indem er im Rahmen der Marktorientierung über seine Ziel-Unternehmen eigene Recherchen anstellt.“
„Und im Rahmen einer aktiven Bewerbungsstrategie gibt es immer auch Mittel und Wege, um direkt an der Quelle detaillierte Anforderungsprofile für bestimmte Stellenausschreibungen in Erfahrung zu bringen.“
UMWELT-, KOMPETENZ- UND
WISSENSCOACHING
Intellektuelles Kapital ist Trumpf
https://www.bod.de/buchshop/umwelt-kompetenz-und-wissenscoaching-joerg-becker-9783756898473
Diplomkaufmann Jörg Becker
Executive Coaching
Autor zahlreicher Publikationen
Langjähriger Senior Manager in internationalen Management Beratungen
Inhaber Denkstudio für strategisches Wissensmanagement